Die Sonderberichterstatterin
Frau Catarina de Albuquerque, Sonderberichterstatterin für Menschenrechte auf Trinkwasser und Sanitärversorgung

Catarina de Albuquerque ist die erste UN Sonderberichterstatterin für das Recht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung (formal unabhängige Expertin).
Sie ist von der Menschenrechtsratsversammlung im September 2008 ernannt worden und hat am 1. November ihr Mandat angetreten. Zwischen 2004 und 2008 saβ sie den Verhandlungen zum Fakultativprotokoll über den internationalen Pakt über wirtschaftliche,soziale und kulturelle Rechte vor, das die Generalversammlung der Vereinten Nationen einstimmig am 10. Dezember 2008 beschlossen hat.
Frau de Albuquerque ist eine Gastprofessorin an der Rechtsfakultät von Braga und Coimbra und eine Senior-Rechtsberaterin im Dezernat für Dokumentation und Vergleichendes Recht, eine unabhängige Institution der Generalstaatsanwaltschaft.
Ihr wurde die Menschenrechtsgoldmedallie vom Portugiesischen Parlament (10. Dezember 2008) für ihre aussergewöhnliche Arbeit im Bereich der Menschenrechte verliehen.
Ihre Arbeit für die Menschenrechte wurde ebenfalls vom portugiesischen Staatspräsidenten (Oktober 2008) mit der Verdienstmedallie gewürdigt, welches eine Auszeichnung für den persönlichen Mut, Erfolg und Einsatz ist.
Sie hat ein rechtswissenschaftliches Staatsexamen der Lissabonner Universität (Portugal) sowie ein DES des Universitären Institutes der Internationalen Hochschule ( Genf, Schweiz).